Flüchtlingspolitik – Bund und Land müssen umgehend handeln Aktuell leben etwa 300 Flüchtlinge in Delbrück. Bis Ende dieses Jahres erwarten wir etwa weitere 200 Flüchtlinge. Tendenz steigend. Bund und Land dürfen nicht länger ihre Verantwortung bei den Kommunen abladen, sondern müssen umgehend handeln. Schon jetzt ist die Unterbringung vor Ort hochproblematisch. Jede Woche kommen rund […]
Weiterlesen
Antrag_02 2015_Stadtverband Delbrück_Knigge für Asybewerber Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir bitten, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Ratssitzung am 1. Oktober 2015 aufnehmen. Verhaltensregeln für Asylbewerber in der Stadt Delbrück Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Gesamtkonzept mit Verhaltensregeln für die Asylbewerber auszuarbeiten. Begründung: Die Bewältigung der Flüchtlingsströme stellt uns aber auch alle Kommunen in […]
Weiterlesen
Delbrück. Die Zahl der Einbrüche ist im 1. Halbjahr 2015 landesweit aber auch im Kreis Paderborn und in Delbrück massiv angestiegen. Die FDP will gegen die steigende Zahl von Wohnungseinbrüchen vorgehen. Von 2011 bis 2014 gab es im Kreis Paderborn rund 130 Prozent mehr Einbrüche. Diese Steigerung ist auch in Delbrück spürbar. Die Aufklärungsrate hingegen […]
Weiterlesen
Denn auch die weiterführenden Schulen müssen sich auf die junge Flüchtlinge einstellen, die noch nicht gut Deutsch können. Es wäre Fatal, wenn diese jugendliche auf der Strecke bleiben
Weiterlesen
Pressetext vom 15.01.2015 aus der Delbrücker Stadtpost
Weiterlesen
Pressetext vom 19.11.2014 aus dem Westfalenblatt
Weiterlesen
Pressetext vom 29.10.2014 aus dem Westfalenblatt
Weiterlesen
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
WordPress Plugin Entwicklung von
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.